Projekt

Norderstedter Trude

Ein Kunstpreis für alle

Es wird kreativ rund um die „Regentrude“. Der Brunnen auf dem Rathausmarkt Norderstedt ist Namenspatin des Kunstpreises. Am bronzenen Wahrzeichen treffen sich Kunstschaffende von am 9.9. von 10-16 Uhr, um ihre Kunstwerke zu vollenden. Es gibt tolle Preisgelder zu gewinnen. Und alle Kunstwerke können nachfolgend in einer Ausstellung im Stadtmuseum Norderstedt besichtigt werden.

Der Contest Ablauf

  • Öffentlich bis zum 31.7. anmelden (Details siehe Teilnehmerbedingungen ganz unten)
  • Bei erfolgreicher Anmeldung: Treffen am 9.9. von 10-16 Uhr auf dem Norderstedter Rathausmarkt, um gemeinsam Werke zu gestalten und zu vollenden
    • 16 Uhr: Besichtigung und Bewertung der fertiggstellten Kunstwerke durch eine unabhängige Jury
    • 16-17 Uhr: musikalisches Programm
    • 17 Uhr: Preisverleihung
    • Danach: Abgabe aller Kunstwerke im Stadtmuseum Norderstedt
  • Vernissage aller Kunstwerke am 10.9. um 11 Uhr im Stadtmuseum Norderstedt
  • Ausstellung der Werke vom 10. – 24.9. zu den Öffnungszeiten des Stadtmuseum Norderstedt

Filmbeitrag

Preisgelder

  • 1. Platz 750€ Preisgeld
  • 2. Platz 350€ Preisgeld
  • 3. Platz 250€ Preisgeld
  • Publikumspreis 350€ Preisgeld
  • Sonderpreis 350€ Preisgeld
  • Nachwuchspreis (14-27 Jahre) 350€ Preisgeld

Teilnahmebedingungen

  • Jede und jeder (ab 14 Jahren) kann mit einer Arbeit teilnehmen. Zugelassen sind auch Gruppenarbeiten, z. B. Oberstufenklassen, Vereine etc.
  • Das Thema ist offen, wer möchte, kann Bezug zu Norderstedt nehmen oder sich spontan vor Ort inspirieren lassen.
  • Alle Techniken auf Papier, Karton, Leinwand sowie Bildhauerei, Collagen, Objekte und Installationen in transportabler Art sind zugelassen. Nicht zugelassen sind fotografische und filmische Arbeiten. Benötigtes Material wie Leinwand, Farbe, Staffelei, Arbeitstisch, Hocker, Wetterschutz sind selbst mitzubringen.
  • Alle Arbeiten müssen am 09.09.2023 während des Veranstaltungszeitraumes begonnen oder zumindest fortgesetzt werden. Die Fertigstellung muss bis 16.00 Uhr erfolgt sein, um bewertet werden zu können. Die Teilnehmer*innen müssen bis 9.30 Uhr am Veranstaltungstag ihre Plätze eingenommen haben. Die
    Verteilung der Plätze erfolgt durch das Organisationsteam.
  • Die Anmeldung erfolgt bis zum 31.07.2023 per Mail an norderstedtertrude@wtnet.de unter Angabe von Vorname, Name, Adresse, Alter, E-Mail und Telefonnummer. Maximal 44 Teilnehmer*innen können berücksichtigt werden.
Menü